Häufige Fragen
Service
Fragen zum Produkt

Bei dem Großteil unserer Produkte können wir sämtliche RAL-Farbtöne anbieten. Rufen Sie uns doch einfach an (0 29 32 / 434 58 10) oder schreiben Sie uns eine E-Mail an info@trameo.de. Gerne unterbreiten wir Ihnen ein individuelles Angebot.

Unsere Produkte werden als Baukastensystem im Karton angeliefert und sind leicht zu montieren. Die fest verschweißten Transportgeräte, Lagersysteme oder Büro- und Betriebsausstattung sind ohne Montageaufwand direkt einsatzbereit.

Alle handgeführten Flur-Fördergeräte unterliegen nicht den Maschinenrichtlinien 2006/42/EG und dürfen daher nicht mit einem CE-Kennzeichen versehen werden! Nachstehend einige kurze Erläuterungen zur Maschinenrichtlinie 2006/42/EG:
Anwendungsbereich, Inverkehrbringen und freier Warenverkehr (Kapitel 1, Artikel1)
(1) Diese Richtlinie findet Anwendung auf Maschinen und legt in Anhang 1 die einschlägigen grundlegenden Sicherheits- und Gesundheitsanforderungen fest.
(2) Vom Anwendungsbereich dieser Richtlinien sind ausgenommen:
Maschinen, deren einzige Kraftquelle die unmittelbar angewandte menschliche Arbeitskraft ist, mit Ausnahme von Maschinen, die zum Heben von Lasten verwendet wird
Quelle: Wegweiser Maschinensicherheit von Ostermann und von Locquenghien
Fragen zur Bestellung

Bei der Lieferung innerhalb Deutschlands (außer Inseln und Bergstationen) fallen zusätzlichen Kosten, sofern der Bestellwert unter 300,00 EUR (netto) liegt. Hier berechnen wir pauschal 10,00 EUR Frachtkostenbeteiligung. Ab einem Bestellwert von 300,00 EUR (netto) versenden wir die angebotenen Produkte innerhalb Deutschlands (außer Inseln und Bergstationen) versandkostenfrei.

Kunden können per PayPal, Vorkasse, Rechnung oder Sofortüberweisung bezahlen. Bitte beachten Sie, dass wir die Zahlungsart Rechnung nur für registrierte bzw. bestehende Kunden berücksichtigen können.
Fragen zur Lieferung

Die Lieferung und Zustellung Ihres Transportgerätes oder unserer Logistiklösungen erfolgt größtenteils über unsere Spedition Hellmann oder Dachser, über DHL DPD bzw. deren jeweilige Vertriebspartner.
Kontrollieren Sie die Ware direkt bei der Anlieferung auf mögliche Schäden und packen Sie die Produkte im Beisein des Spediteur aus, um einen möglichen Transportschaden auf dem Lieferschein quittierten zu können!
Andernfalls können wir den Schaden bei dem Speditionsunternehmen nicht mehr geltend machen.
Weitere Infos unter beschädigte Anlieferung.
Unser Tipp:
Richten Sie es bitte so ein, dass Sie oder eine Person Ihres Vertrauens die Sendung entgegennehmen kann.
Wenn der Zusteller die Sendung weder bei Ihnen noch in der Nachbarschaft zustellen konnte, hinterlässt er einen Benachrichtigungsschein in Ihrem Briefkasten. Über die dort angegebene Telefonnummer können Sie einen zweiten Zustellungsversuch vereinbaren.
Nach Ablauf einer Frist von 10 Tagen wird die Ware allerdings zurück an unser Lager geschickt und ein kostenloser Neuversand ist dann nicht mehr möglich. Für weitere Fragen rund um den Versand steht Ihnen unser Kundenservice gerne zur Verfügung. Sie erreichen uns unter der Hotline 0 29 32 / 434 58 10.

Wichtig bei Transportschäden für "Unternehmer und Gewerbetreibende":
Transportschäden bitte unbedingt von dem anliefernden Fahrer auf dem Frachtbrief bescheinigen lassen, ansonsten ist gemäß „HGB § 438 Schadensanzeige“ ein Schadenersatz nur erschwert oder gar nicht möglich (siehe auch Allgemeine Deutsche Spediteurbedingungen (ADSp)).
HGB § 438 Schadensanzeige:
(1) Ist ein Verlust oder eine Beschädigung des Gutes äußerlich erkennbar und zeigt der Empfänger oder der Absender dem Frachtführer Verlust oder Beschädigung nicht spätestens bei Ablieferung des Gutes an, so wird vermutet, dass das Gut in vertragsgemäßem Zustand abgeliefert worden ist. Die Anzeige muss den Schaden hinreichend deutlich kennzeichnen.
Nach Möglichkeit sollten Sie von der beschädigten Ware Fotos machen. Setzen Sie sich anschließend sofort mit unserem Kundenservice per Telefon 0 29 32 / 434 58 10 oder per E-Mail info@trameo.de in Verbindung, wir werden dann unsere Spedition über den Schadensfall unterrichten. Eventuelle Ansprüche müssen Sie direkt an unsere Spedition stellen.
Wenn Sie einen Schaden an der Ware erst nach der Anlieferung feststellen, so tritt die Umkehr der Beweislast ein. Das heißt, der Kunde muss dem Spediteur nachweisen, dass die Ware in dessen Gewahrsam beschädigt wurde. Deshalb ist es sehr wichtig, dass Sie die Ware immer im Beisein des Fahrers auspacken und nach möglichen Schäden untersuchen.
Die sogenannten „verdeckten Transportschäden“ können bei unserer Ware kaum geltend gemacht werden, da sie nicht mit einem zusätzlich blickdichten Verpackungskarton umgeben sind und der Schaden für den Empfänger sofort sichtbar ist.
Auf den oben dargestellten Sachverhalt verweist ein leuchtend gelber Aufkleber, mit dem wir jedes Transportgut versehen, bevor es versandt wird.
Die beschädigte Ware sollte nicht vor der Rücksprache mit unserer Spedition an uns zurückgesandt werden. Unsere Spedition wird die Ware bei Ihnen abholen.

Wünschen Sie eine vorherige Avisierung d.h. Ankündigung der Zustellung Ihrer Artikel? In vielen Fällen ist eine Avisierung möglich, bedarf jedoch einen Mehrpreis aufgrund der Rücksprache und Vereinbarung eines Termins mit Ihnen. Bitte fragen Sie uns hierzu vor der Bestellung nach entsprechenden Möglichkeiten.

Selbstverständlich schicken wir Ihnen unsere Betriebsaustattung, Lagertechnik, Staplerprodukte oder Transportgeräte auch gerne an eine andere Adresse. Geben Sie hierzu im Bestellformular einfach eine abweichende Lieferadresse an.
Mein Kundenkonto

Nach der Registrierung bei Trameo haben stehen Ihnen u.a. folgenden Möglichkeiten zur Verfügung:
- Überblick über zuletzt getätigte Bestellungen
- Speichern Sie Ihre Nutzerdaten, Adressen und Einstellungen

Sämtliche Einstellungen können Sie als registrierter Kunde jederzeit in Ihrem persönlichen Kundenkonto anpassen.

Sollten Sie Ihr Passwort vergessen haben, so können Sie sich hier ein neues Passwort per E-Mail zukommen lassen. Wenn Ihnen die bei Trameo hinterlegte E-Mail Adresse nicht mehr bekannt ist, sollten Sie sich mit unserem Kundenservice in Verbindung setzen.
Hilfe & Bestellvorgang

1. Wählen Sie Produkte aus und fügen Sie diese Ihrem Warenkorb hinzu:
Benutzen Sie die Kategorieauswahl oberhalb der Seite oder verwenden Sie die Produktsuche um Produkte zu finden. Trameo bietet Ihnen zusätzlich die Möglichkeit, Ihre Suche zu verfeinern (z.B. durch Auswahl einer/mehrerer bestimmter Branchen). Durch Auswahl eines Produktes wird Ihnen die Detailansicht angezeigt und hier können Sie das Produkt entsprechend konfigurieren. Anschließend kann das Produkt in den Warenkorb gelegt werden.
2. Warenkorb bestätigen und fortfahren:
Wenn Sie den Warenkorb mit allen benötigten Produkten gefüllt haben, klicken Sie bitte auf "Weiter zur Kasse".
3. Anmeldung mit bestehendem Benutzerkonto oder Bestellung ohne Registrierung vornehmen:
Falls Sie ein Kundenkonto besitzen, können Sie sich jetzt anmelden (falls noch nicht vorher geschehen). Alle hinterlegten Rechnungs- / und Lieferadressen Ihres Kundenprofils stehen nun zur Verfügung.
Sie können die Bestellung auch ohne ein vorhandenes Kundenkonto durchführen. Hinterlegen Sie hierzu die Rechnungsadresse, sowie die gewünschte Lieferadresse.
4. Versandadresse und Zahlungsart:
Wählen bei bestehendem Kundenkonto eine Rechnungsadresse aus oder hinterlegen Sie hier eine, sofern Sie ohne vorige Registrierung bestellen möchten. Des Weiteren steht Ihnen hier die Option zur Verfügung, eine abweichende Lieferadresse anzugeben. Wählen die gewünschte Zahlungsart und geben Sie ggf. benötigte Zahlungsdaten an.
5. Zusätzliche Informationen wie Bestellnummer / Zeichen oder Angaben von Lieferzeiten können Sie unterhalb der Bestellübersicht (Warenkorb) im Feld Kommentare hinterlegen. Diese angegebenen Informationen erscheinen dann auf Ihrem Lieferschein und auf Ihrer Rechnung.
6. Überprüfung Ihrer Bestellung und Bestätigung:
Bitte überprüfen Sie Ihre Bestelldaten, sowie die dort aufgelisteten Produkte sorgfältig. Bitte akzeptieren Sie unsere AGB's und wählen Sie anschließend "Bestellung absenden", um den Bestellvorgang abzuschließen. Sie erhalten unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung eine Bestellbestätigung per E-Mail. Diese Bestätigung enthält eine Zusammenfassung mit allen Details zu Ihrer Bestellung bei Trameo.

Die häufigsten Ursachen hierfür sind:
1. Ihre Bestellung wurde nicht ausgeführt. Den Status bzw. ob überhaupt eine Bestellung durchgeführt wurde, können Sie in Ihrem Kundenkonto überprüfen.
2. Die bei Trameo hinterlegte E-Mail Adresse ist nicht korrekt und wurde bei der Registrierung falsch angegeben. Sie können diese ebenfalls in Ihrem Mitgliedskonto einsehen und anpassen. Falls aufgrund der falsch hinterlegten E-Mail Adresse kein Login möglich ist, können Sie den Trameo Kundenservice informieren.
3. Ihr E-Mail Postfach ist überfüllt und bietet keinen freien Speicherplatz für weitere Mitteilungen. Ist dies der Fall, so sollten Sie alte und nicht mehr benötigte E-Mails aus Ihrem Postfach entsprechend löschen.
4. Die E-Mail der Bestellungsbestätigung wurde Ihrem Postfach zwar zugestellt, ist aber in Ihrem SPAM Postfach gelandet. Bitte kontrollieren Sie auch dieses Postfach Ihres E-Mail Kontos.
Gerne können Sie sich jederzeit auch an das Trameo Team per Telefon: 0 29 32 434 58 10 oder per E-Mail an service@trameo.de wenden. Wir helfen Ihnen gerne bei dem Bestellprozess im Online Shop Trameo weiter.